Zu einer Kinder-Wald-Woche vom 22.-26. Juli 2024 lädt die Evangelische Jugend Kinder ab 6 Jahren ein. Mit Rucksackverpflegung und wetterfester Kleidung ausgerüstet geht’s los. Dabei gibt es täglich von 9-12 Uhr viel zu entdecken. Spiel, Spaß und Kreativität kommen dabei nicht zu kurz. Nähere Infos gibt’s bei unserer Gemeindereferentin Kerstin Werkmeister, Tel. 0177 – 2638989. Anmelden kann man sich per E-Mail unter kerstin.werkmeister@ekkw.de .
Seit dem 1. Juni finden unsere regelmäßigen Gottesdienste in der Friedenskirche wieder sonntags um 10 Uhr statt. Wir kommen damit dem Wunsch vieler Gottesdienstbesucher nach. Die genauen Termine, Zeiten und ggfls. veränderten Orte finde Sie immer aktuell auf unserer Seite Gottesdienste oder in den „Baunataler Nachrichten“. Die neue Gottesdienstzeit gilt solange keine weiteren Änderungen im Kirchenbezirk Baunatal erforderlich werden.
Am Pfingstmontag, dem 20. Mai 2024, um 10.30 Uhr feiern alle fünf evangelischen Kirchengemeinden in Baunatal gemeinsam Gottesdienst. Und zwar in der Friedenskirche in Altenbauna. Der Gottesdienst wird gestaltet von Pfarrerin Corinna Luttropp-Engelhardt und Pfarrer Dirk Muth . Musikalisch begleitet wird der Gottesdienst vom Kirchenbezirkschor Baunatal unter Leitung von Thomas Messerschmidt.
Herzliche Einladung zur Ostereiersuche in und um die Friedenskirche! Wann? Am 27. März 2024 um 15 Uhr. Wo? An der Friedenskirche in Altenbauna. Für wen? Für alle Kinder ab 2 Jahren mit Begleitperson. Nach der Eiersuche gibt es eine Mitmachgeschichte. Viel Spaß und Interessantes erwartet euch alle. Schaut vorbei und findet das Ei! Nähere Infos bei Kerstin Werkmeister 0177 2638989
Die achte Ausgabe der gemeinsamen Kirchenzeitung „Evangelisch in Baunatal“ ist erschienen und steht diesmal unter dem Schwerpunktthema „Was uns verbindet …“
„Evangelisch in Baunatal“ ist die gemeinsame Zeitschrift aller evangelischen Kirchengemeinden in Baunatal. Die Zeitschrift erscheint dreimal im Jahr und wird kostenlos an alle evangelischen Haushalte im gesamten Stadtgebiet verteilt.
Am Freitag, dem 1. März 2024, um 19 Uhr feiern wir einen Gottesdienst zum Weltgebetstag im „Markt 5 – Haus der Begegnung“, am Marktplatz 5 in Altenbauna. Vorbereitet wird der Weltgebetstag von Frauen aus den Kirchengemeinden Baunatal-Altenbauna, -Mitte, -Kirchbauna und Hertingshausen sowie der katholischen Kirchengemeinde. Die Liturgie wurde in diesem Jahr von Frauen aus Palästina erarbeitet. Zum Gottesdienst mit anschließendem Buffet sind Frauen UND Männer herzlich eingeladen!
Die siebte Ausgabe der gemeinsamen Kirchenzeitung „Evangelisch in Baunatal“ ist erschienen und steht diesmal unter dem Schwerpunktthema „Wie wir Weihnachten feiern…“.
„Evangelisch in Baunatal“ ist die gemeinsame Zeitschrift aller evangelischen Kirchengemeinden in Baunatal. Die Zeitschrift erscheint dreimal im Jahr und wird kostenlos an alle evangelischen Haushalte im gesamten Stadtgebiet verteilt.
„Nicht die Glücklichen sind dankbar. Es sind die Dankbaren, die glücklich sind.“ (Francis Bacon). Deshalb laden wir herzlich ein zum Erntedankgottesdienst am 24. September 2023 um 10 Uhr in der Friedenskirche in Altenbauna. Musikalisch unterstützt wird der Gottesdienst vom Gospelchor „Heavens Voices“ bekannt u.a. von Auftritten beim Baunataler Stadtfest. Im Anschluss an den Gottesdienst gibt’s Zwiebelkuchen und Federweißer und die Möglichkeit zu Begegnungen und Gesprächen.
Am 4. September 2023 beginnt für viele Kinder in Hessen die Schule. Auch in Baunatal! Besonders für die Erstklässler und ihre Familien ist der erste Schultag ein aufregendes Ereignis. In den ökumenischen Einschulungsgottesdiensten werden die Kinder für den neuen Lebensabschnitt gesegnet. Alle Erstklässler mit ihren Familien sind unabhängig von Konfession und Religion herzlich dazu eingeladen.