Vom 8. Januar bis 19. März 2023 findet in allen evangelischen Kirchen in Baunatal das „Baunataler Kanzelkarussell“ statt. Alle Pfarrerinnen und Pfarrer tauschen für diesen Zeitraum an jedem Sonntag die Kanzeln der acht Kirchen.
An Weihnachten feiern wir die Geburt Jesu Christi. Auch Sie sind herzlich eingeladen mitzufeiern!
Samstag, 24. Dezember 2022 – Heiligabend
15.00 Uhr – Familiengottesdienst mit Krippenspiel in der Friedenskirche (Pfarrer Muth + Team)
17.00 Uhr – Christvesper in der Friedenskirche (Pfarrer Muth)
22.00 Uhr – Spätgottesdienst in der Friedenskirche (Pfarrer Muth)
Zu einem vorweihnachtlichen Kaffeetrinken für Eltern mit Kindern bis 6 Jahren lädt die Kinder- und Familienarbeit der Kirchengemeinde Altenbauna in den „Markt 5 – Haus der Begegnung“. Am Montag, dem 19. Dezember 2022, zwischen 15 und 17 Uhr wird dort gespielt, „geschnuddelt“ und ein kleines Lebkuchenhäuschen gebaut. Infos und Anmeldung bei Kerstin Werkmeister kerstin.werkmeister@ekkw.de oder telefonisch unter 0177 2638989
Am 4. Advent findet endlich wieder ein besonderer musikalischer Gottesdienst in der Friedenskirche statt. Wie schon vor Corona wird am Sonntag, dem 18. Dezember 2022, um 10 Uhr ein Bläserensemble unter Leitung von Heike Erythropel zu Gast sein und den Gottesdienst adventlich gestalten. Zum Mitfeiern sind sie herzlich eingeladen. Die Friedenskirche ist beheizt. Wir empfehlen das Tragen einer Maske.
Die vierte Ausgabe der gemeinsamen Kirchenzeitung „Evangelisch in Baunatal“ ist erschienen. Schwerpunkt der Ausgabe ist das Thema „Arm und reich“. Unter anderem finden Sie darin ein Interview mit Sozialarbeiterin Ilka Jung vom Diakonischen Werk zur Armut in Deutschland. Außerdem ein Gespräch mit der Referentin für Erbschaftsmarketing der Ev. Kirche in Kurhessen Waldeck, Sabine Schlitt. Ferner stellen wir Hilfeangebote zur Armutsbekämpfung von Kirche und Diakonie vor.
Zur Eröffnung der 64. Aktion „Brot für die Welt“ laden alle evangelischen Kirchengemeinden Baunatals am Sonntag, dem 27.11.2022 (1. Advent) um 10.30 Uhr in die Stadthalle Baunatal ein. Der Gottesdienst wird in diesem Jahr musikalisch begleitet vom Chor des Kirchenbezirks Baunatal und dem Posaunenchor Großenritte. Er steht unter dem Motto: Eine Welt, ein Klima, eine Zukunft.
In der Friedenskirche findet an diesem Sonntag kein Gottesdienst statt.
Auch in diesem Jahr soll es an Heiligabend wieder ein „Krippenspiel“ in der Friedenskirche geben. Gesucht werden Kinder ab 5 Jahren, die Spaß am Spielen haben und nach Möglichkeit schon lesen oder wenigstens ein paar Sätze auswendig sprechen können. Sie sind mit Eltern herzlich zum ersten Vorbereitungstreffen am 10. November 2022, um 16 Uhr in den Markt 5 eingeladen. Wir finden ganz bestimmt für Dich einen „Platz im Stall“.
Nähere Infos und Anmeldung bei Kerstin Werkmeister unter 0177 2638989 oder per E-Mail unter kerstin.werkmeister@ekkw.de
Neues Angebot für Eltern mit Kindern im Alter bis 5 Jahren: Am Donnerstag, dem 6.10.2022 startet unser Eltern-Kind-Café im Markt 5 – Haus der Begegnung. Sechs Nachmittage mit Spiel, Spaß, Bewegung und Kreativität für Kinder und ihre Eltern bietet unsere Gemeindereferentin Kerstin Werkmeister in den Räumen der Kirchengemeinde am Marktplatz 5. Nähere Infos und Anmeldung bei Kerstin Werkmeister unter kerstin.werkmeister@ekkw.de oder telefonisch unter 0561 45068140.
Die dritte Ausgabe der gemeinsamen Kirchenzeitung „Evangelisch in Baunatal“ ist erschienen. Schwerpunkt der Ausgabe ist das Thema „Konfirmation“. Unter anderem finden Sie darin einen Bericht vom ersten gemeinsamen Konficamp auf dem „Himmelsfels“ in Spangenberg. Ferner ein Generationengespräch zwischen einer diamantenen Konfirmandin und einem „frisch“ konfirmierten Jugendlichen.
Hallo liebe Kinder zwischen 3 und 10 Jahren. Endlich gibt es wieder einen Kindergottesdienst. Einmal im Monat, sonntags zwischen 10 und 11 Uhr. Mit tollen Geschichten, Basteln, Liedern, Spiel und Spaß. Petra und Michaela freuen sich auf Euch und Eure Familie, die im Anschluss herzlich zu Kaffee und Kuchen eingeladen ist. Der nächste Kindergottesdienst findet statt am Sonntag, dem 12. Juni um 10 Uhr im „Markt 5 – Haus der Begegnung“ am Marktplatz 5. Ihr seid willkommen! Bringt gerne auch Eure Freunde mit!