Am 30. August 2021 beginnt für viele Kinder in Hessen die Schule. Auch in Baunatal! Besonders für die Erstklässler und ihre Familien ist der erste Schultag ein aufregendes Ereignis. In den ökumenischen Einschulungsgottesdiensten werden die Kinder für den neuen Lebensabschnitt gesegnet. Aufgrund der Corona-Pandemie können die Gottesdienste in Baunatal auch in diesem Jahr nicht zur gewohnten Zeit und am gewohnten Ort stattfinden. Sie sollen aber nicht ausfallen. Alle Erstklässler mit ihren Familien sind deshalb unabhängig von Konfession und Religion nach Schulen und Klassen entsprechend der Übersicht zu den Einschulungsgottesdiensten geladen. Sie sind herzlich willkommen!
Autor: Dirk Muth Seite 2 von 17
Sommer, Sonne, Sonnenschein … aber kein Urlaub in Sicht? Dann sind Sie herzlich eingeladen mit Ihren Kindern zu uns ins Grüne zu kommen. Rund um und in der Friedenskirche (Bingeweg, neben der Feuerwehr) bietet die Evangelische Jugend Altenbauna vom 16.- 20. August, jeweils von 15 – 17 Uhr, ein Programm aus Aktion und Bewegung, Spiel und Spaß für alle mit Kindern ab 3 Jahren. Ein offenes Angebot mit viel Raum sich auszuprobieren und kreativ zu sein wartet auf Sie und Ihre Kinder!
Nähere Infos bei Kerstin Werkmeister: 0177 – 2638989!
Am 1. Juli 2021 um 10 Uhr startet ein neuer Spielkreis der Ev. Kirchengemeinde Baunatal-Altenbauna im „Markt 5 – Haus der Begegnung“. Eingeladen sind Mütter und Väter mit Kindern ab 6 Monaten. Bei einem ersten Treffen wird gemeinsam mit den Kindern gereimt, geklatscht und gespielt. Außerdem soll genügend Zeit sein, sich auszutauschen und ins Gespräch zu kommen. Die aktuell geltenden Coronaverordnungen wurden selbstverständlich bei der Planung beachtet und es liegt ein Hygienekonzept vor. Bitte melden Sie sich vorher bei unserer Gemeindereferentin Kerstin Werkmeister an! Telefon: 0177 – 2638989.
Seit dem 21. Februar 2021 ist die Friedenskirche wieder zum Gottesdienst geöffnet. Manche möchten derzeit dennoch auf einen Gottesdienstbesuch verzichten. Für sie gibt es viele Alternativen im Fernsehen, im Radio und im Internet. Jeden Sonntag um 9.30 Uhr findet live im ZDF ein evangelischer oder katholischer Fernsehgottesdienst statt. Täglich gibt es Verkündigungssendungen im Radio, z.B. auf fast allen Kanälen des Hessischen Rundfunks. Inzwischen findet man auch eine Fülle von kirchlichen und religiösen Angeboten im Internet und in den sozialen Medien. Hilfreiche Übersichten dazu gibt es auf den Seiten „Kirche von zuhause“ der EKD oder auf ekkw.de .
In diesem Jahr kann es wegen Corona kein Krippenspiel in der Friedenskirche geben. „Das ist doof!“ haben wir uns gedacht und unser „Krippenspiel“ kurzerhand ins Internet verlegt. Kinder aus unserer Kirchengemeinde haben Bilder zur Weihnachtsgeschichte gemalt und Simon Seitz hat sie zusammen mit unserer Gemeindepädagogin Kerstin Werkmeister zu einem kurzen Clip zusammen geschnitten. Das Ergebnis könnt Ihr und können Sie hier sehen. Ab Heiligabend, den 24.12.2020 um 15 Uhr. Nicht verpassen!
Am 19. November erscheint die 110. Ausgabe unserer Gemeindezeitung „Spiegelbild“ im Druck. Neben den weihnachtlichen Themen und unseren Planungen für’s Fest berichten wir u.a. über eine Konfirmation unter Corona-Bedingungen und über das 50jährige Engagement von Wolfgang Teetz im Kirchenvorstand der Kirchengemeinde Altenbauna. Da der Redaktionsschluss für die Ausgabe schon im Oktober lag, sind manche Angaben in dieser „Spiegelbild“-Ausgabe schon jetzt überholt. So kann der auf den Seiten 17 und 20 angekündigte Kirchenbezirksgottesdienst nun doch nicht in der Stadthalle gefeiert werden. Nähere Infos in Kürze hier auf dieser Website.
Unter folgendem Link steht die aktuelle Ausgabe zum Download bereit: Spiegelbild Nr. 110, III-2020
Am 17. August ist die 109. Ausgabe unserer Gemeindezeitung „Spiegelbild“ im Druck erschienen. Sie steht – wie könnte es anders sein – ganz im Zeichen von Corona. Wir berichten u.a. von Aktionen der Kirchengemeinde während des Lockdowns und darüber, wie sich Kirche unter Corona-Auflagen anfühlt. Außerdem berichten wir von und geben Tipps für die Freizeitgestaltung unter den veränderten Bedingungen. Unter folgendem Link steht die aktuelle Ausgabe zum Download bereit: Spiegelbild Nr. 109, II-2020
In einer Osterandacht aus 6 evangelischen Kirchen Baunatals wenden sich die Pfarrerinnen und Pfarrer des Kirchenbezirks an die 12.500 evangelischen Christen in Baunatal. Wegen der Coronapandemie können in den Kirchen an Ostern keine Gottesdienste stattfinden. An der Friedenskirche finden Sie Hoffnungsbotschaften zum Mitnehmen. Der Videolink ist ab dem Ostermorgen freigeschaltet:
Wegen des Corona-Virus können wir in diesem Jahr keine „Nacht der verlöschenden Lichter“ in der Friedenskirche feiern. Eine Arbeitsgruppe hat sich aber die Mühe gemacht, einen Teil der Sprechmotette in einem Videoclip aufzunehmen und so etwas von der Stimmung jener besonderen Nacht einzufangen.
13 Kerzen auf dem Altar symbolisieren Jesus und seine Jünger. Die Jüngerinnen und Jünger lassen uns an ihren Gedanken in der Nacht der Gefangennahme Jesu teilhaben. Am Ende leuchtet nur noch eine Kerze – die Christuskerze.