Zur Eröffnung der 65. Aktion „Brot für die Welt“ laden alle evangelischen Kirchengemeinden Baunatals am Sonntag, dem 3.12.2023 (1. Advent) um 10.30 Uhr in die Stadthalle Baunatal ein. Der Gottesdienst wird in diesem Jahr musikalisch begleitet vom Chor des Kirchenbezirks Baunatal. Er steht unter dem Motto: Wandel säen.
In der Friedenskirche findet an diesem Sonntag kein Gottesdienst statt.
Die siebte Ausgabe der gemeinsamen Kirchenzeitung „Evangelisch in Baunatal“ ist erschienen und steht diesmal unter dem Schwerpunktthema „Wie wir Weihnachten feiern…“.
„Evangelisch in Baunatal“ ist die gemeinsame Zeitschrift aller evangelischen Kirchengemeinden in Baunatal. Die Zeitschrift erscheint dreimal im Jahr und wird kostenlos an alle evangelischen Haushalte im gesamten Stadtgebiet verteilt.
Heiligabend um 15 Uhr wird es ein „Krippenspiel“ in der Friedenskirche geben. Im Krippenspiel-Stall sind aber noch Plätze frei. Dafür werden ganz besonders Kinder ab 5 Jahren gesucht, die Spaß am Spielen haben und nach Möglichkeit schon lesen oder wenigstens ein paar Sätze auswendig sprechen können. Sie sind mit Eltern herzlich eingeladen zum ersten Vorbereitungstreffen am Montag, dem 13. November 2023, um 17 Uhr im „Markt 5 – Haus der Begegnung“. Wir finden ganz bestimmt einen Platz für Dich.
Nähere Infos und Anmeldung bei Kerstin Werkmeister unter 0177 2638989 oder per E-Mail unter kerstin.werkmeister@ekkw.de
Zum gemeinsamen Mittagstisch am Donnerstag, dem 19.10.2023 zwischen 12.00 und 13.30 Uhr lädt das Stadtteilzentrum Baunsberg und die Evangelische Kirchengemeinde Baunatal-Altenbauna. Wer keine Lust hat allein zu essen oder keine Zeit zum Kochen, der ist herzlich eingeladen ins Stadtteilzentrum am Bornhagen 3. Für 4,80 € pro Person gibt es ein leckeres Mittagsmenü in freundlicher Gesellschaft. Eine Anmeldung unter Tel. (0561) 49 92-370 bis Montag, den 09.10.23 ist erforderlich.
„Nicht die Glücklichen sind dankbar. Es sind die Dankbaren, die glücklich sind.“ (Francis Bacon). Deshalb laden wir herzlich ein zum Erntedankgottesdienst am 24. September 2023 um 10 Uhr in der Friedenskirche in Altenbauna. Musikalisch unterstützt wird der Gottesdienst vom Gospelchor „Heavens Voices“ bekannt u.a. von Auftritten beim Baunataler Stadtfest. Im Anschluss an den Gottesdienst gibt’s Zwiebelkuchen und Federweißer und die Möglichkeit zu Begegnungen und Gesprächen.
Am 4. September 2023 beginnt für viele Kinder in Hessen die Schule. Auch in Baunatal! Besonders für die Erstklässler und ihre Familien ist der erste Schultag ein aufregendes Ereignis. In den ökumenischen Einschulungsgottesdiensten werden die Kinder für den neuen Lebensabschnitt gesegnet. Alle Erstklässler mit ihren Familien sind unabhängig von Konfession und Religion herzlich dazu eingeladen.
In den Sommerferien macht die Evangelische Jugend Angebote für Jugendliche aber auch für Kinder und Familien. Das umfangreiche Programm für Kinder und Jugendliche findet ihr hier. Anmelden könnt ihr euch unter http://www.bit.ly/bestersommer2023
Das Angebot für Familien mit Kids von 0-8 Jahren seht ihr in der nebenstehenden Grafik. Anmeldung direkt bei Kerstin Werkmeister 0177-2638989
Wir wünschen einen erholsamen und fröhlichen Sommer!
Zum ökumenischen Stadtfestgottesdienst am Sonntag, dem 2. Juli 2023, laden alle evangelischen Kirchengemeinden Baunatals zusammen mit der katholischen und der Evangelisch-Freikirchlichen Gemeinde Baunatal herzlich ein. Der Freiluft-Gottesdienst u.a. mit dem Posaunenchor Kirchbauna findet im Rahmen des Baunataler Stadtfestes statt, diesmal um 11.30 Uhr auf dem Marktplatz. Vorbereitet und gestaltet wird er seit vielen Jahren von Vertretern aller Gemeinden. In diesem Jahr steht der Gottesdienst unter dem Thema „Hoffnung säen …“
Am Pfingstmontag, dem 29. Mai 2023, um 10.30 Uhr feiern alle fünf evangelischen Kirchengemeinden in Baunatal gemeinsam Gottesdienst. Und zwar in der Friedenskirche in Altenbauna. Der Gottesdienst wird musikalisch begleitet vom Kirchenbezirkschor Baunatal und steht unter dem Motto „Wir sind auf dem Weg…“.